Veranstaltungen

Festival “die Perle des Prophetentums“ zum Geburtstag der Prophetentochter Fatima Zahra

Aufruf zur Einreichung Wissenschaftlicher Beiträge: Festival " die Perle des Prophetentums“ zum Geburtstag der Prophetentochter Fatima Zahra
(Deutsch und Persisch)

Die Mana- Akademie und Muhammadiya- Verein in Bochum möchten zum Anlass des Geburtstages der Prophetentochter Fatima Zahra ein Festival mit dem Titel
"die Perle des Prophetentums“ am 15.02.2020 durchführen.
Interessierte, die an diesem Ereignis teilnehmen möchten, können ihre wissenschaftlichen Beiträge, Artikel, Gedichte und Aufsätze zu diesem Thema in Persischer und Deutscher Sprache bis Samstag, 08.02.2020 an unsere Mailadresse senden:

Email: post@mana-akademie.de
Mana Akademie
Erkrather Straße 384
40231 Düsseldorf, GERMANY

Ausgewählte Beiträge werden veröffentlicht und mit Preisen gewürdigt.

🔹Themen:

1. Die muslimische Frau und ihre aktive Rolle im der modernen Welt.

2. Die Erziehung der Kinder nach dem Vorbild Fatimas

3. Die muslimische Frau, Zentrum der Liebe in der Familie.

4. Analyse der Fadak- Ansprache Fatimas

5. Unterstützung Alis durch Fatima

6. Analyse des Koranverses über die " Speisung der Armen" in der Sura Insan und dessen Offenbarungsanlass

7. Analyse der Aussagen des Propheten über Fatima

8. Die Spirituellen Stufen Fatimas in den Überlieferungen.

9. Überlegungen zu der Aussage des Propheten, dass Fatima ein Teil von ihm sei

10. Bericht über das " Manuskript der Fatima"

11. Gedichte über die Stellung der Mutter

12. Praktische Schritte zur Würdigung des Frauentags und der Stellung der Ehefrau und Mutter

Mana Akademie, Muhammadiya Verein
Der Koran und die Koranwissenschaften

Dozent Markus Mahdi Gerhold

Mana-Akademie

📍Ort: Erkrather Straße 384
40231 Düsseldorf, GERMANY

🕔Zeit:  17.00-18.30

Im Wintersemester 2019/2020 bietet die Mana-Akademie zum ersten Mal ein Seminar in deutscher Sprache an, indem wir uns mit der Heiligen Schrift des Islams, dem Koran und den zugeordneten Koranwissenschaften auseinandersetzen.
Die Mana-Akademie in Düsseldorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, zahlreiche Bildungsangebote für verschiedene Alters- und Zielgruppen anzubieten, die sich auf der einen Seite mit dem Islam und mit der iranisch-islamischen Kultur befassen und auf der anderen Seite Familien, Ehepartnern, Kindern und Jugendlichen im Kontext der interkulturellen Pädagogik Möglichkeiten der Beratung und Bildung geben. In Bezug auf den Islam werden alle islamischen Rechtsschulen, sowie theologischen Denkschulen und Auslegungsmöglichkeiten in die Betrachtung mit einbezogen.
Die Angebote werden in Persischer und Deutscher Sprache angeboten.
Längerfristig sollen gemeinsame Veranstaltungen und Projekte mit muslimischen Vereinen und Bildungsinitiativen, kirchlichen und staatlichen Einrichtungen geplant und durchgeführt werden.
Ziel ist es, den innerislamischen, interreligiösen und interkulturellen Dialog zu fördern und zu vertiefen.
Das Seminar „der Koran und die Koranwissenschaften“ befasst sich mit dem Koran als Heilige Schrift, als Text und als Quelle der Erkenntnis.
Neben der Sprache dieses Buches und seinen Besonderheiten, seinem Aufbau und seiner Entstehungsgeschichte, werden immer wichtige Passagen, gelesen, übersetzt und thematisiert.
Ein weiterer Gegenstand des Seminares sind die klassischen Koranwissenschaften, die entwickelt wurden, um den Text des Koran in allen seinen Facetten zu erforschen und zu verstehen.
Die Teilnahme an unserem Seminar ist frei und kostenlos. Handouts zu jeder Sitzung, Diskussionen und Aufgaben sollen helfen, das Gehörte und Gelernte besser zu verinnerlichen.
Die nächste Sitzung findet am Sonntag, den 15.12.2019 um 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Mana-Akademie statt.
 
Das Team der Mana-Akademie

16. November